Datenschutzerklärung
§ 1 Allgemeines
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des Datenschutzrechts verarbeitet. Die nachfolgende Erklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch die esome advertising technologies GmbH.
Kontakt
esome advertising technologies GmbH
Geschäftsführer: Christoph Brust, Stefan Wiegreffe
Hohe Bleichen 11
20354 Hamburg
+49 (0) 40 600 288 100
[email protected]
§ 2 Datenschutzbeauftragter
Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten können Sie wie folgt aufnehmen:
Kontaktformular: https://www.dsextern.de/anfragen
DS EXTERN GmbH
Dipl.-Kfm. Marc Althaus
Frapanweg 22
D-22589 Hamburg
§ 3 Nutzung der Daten
Erhobene Daten
Für Angaben zu den erhobenen Daten, zum Zweck der Datenverarbeitung, zu Datenempfängern und zur Datenübertragung in Drittländer rufen Sie bitte den entsprechenden Abschnitt der Datenschutzerklärung auf:
– Angaben für die esome Website (§4)
– Angaben für sonstige Dienste der Website (§5)
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage entnehmen Sie bitte unserer Consent Management Platform oder für den Fall von Bewerbungen und anderweitigen Anfragen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Antrag der betroffenen Person erfolgen.
Berechtigte Interessen
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolgen wir die folgenden berechtigten Interessen:
– Anzeige von für den Nutzer relevanter Werbung
– Durchführung und Verbesserung unseres Angebots
– Schutz vor Missbrauch
– Statistik
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten,
– wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben höchstens solange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen,
– wenn wir die Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verwenden höchstens solange, wie Ihr Interesse an einer Löschung oder Anonymisierung nicht überwiegt.
– wenn Sie sich bei esome für eine vakante Stelle beworben haben für maximal sechs Monate
– wenn Sie durch das Kontaktformular eine Anfrage gestellt haben bis zu sechs Monate, es sei denn, die Speicherung wird durch die Aufnahme einer dauerhaften Geschäftsbeziehung erforderlich
Weitere Informationen zu der genauen Speicherdauer können Sie unserer CMP entnehmen
Rechte des/der Betroffenen
Sie haben – teilweise unter bestimmten Voraussetzungen – das Recht,
– Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
– Ihre Daten zu berichtigen,
– Ihre Daten löschen oder sperren zu lassen,
– die Verarbeitung einschränken zu lassen,
– der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen,
– Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten und einem Dritten zu übermitteln,
– Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für die Zukunft zu widerrufen und
– sich bei einer Aufsichtsbehörde über eine unzulässige Datenverarbeitung zu beschweren.
Fragen können Sie zum Beispiel über die folgende Webseite stellen: https://www.dsextern.de/anfragen
Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung von Daten nicht erforderlich oder verpflichtend.
§ 4 Angaben für die esome Website
Diese Angaben beziehen sich nur auf unsere Website unter esome.com. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
Nutzung der Daten
Wir beachten das Prinzip der Datensparsamkeit, das heißt alle erhobenen Daten werden von uns zur Erfüllung des jeweiligen Zweckes benötigt. Eine darüber hinaus gehende Nutzung findet nicht statt. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte übermittelt. Nach vollständiger Abwicklung werden Ihre Daten gelöscht. Sofern Aufbewahrungspflichten oder Risiken bezüglich nachträglicher Nachweispflichten bestehen werden die Daten für die weitere Verwendung gesperrt. Nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften werden diese Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung eingewilligt haben.
Datenquellen
Wir erhalten die Daten von Ihnen (einschließlich über die von Ihnen verwendeten Geräte).
Datenübertragung in Drittländer
Es findet eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union statt. Dies erfolgt auf der Grundlage gesetzlich vorgesehener vertraglicher Regelungen, die einen angemessenen Schutz Ihrer Daten sicherstellen sollen und die Sie auf Anfrage einsehen können.
Logfiles
Beim Besuch der Webseite werden zunächst folgende Daten gespeichert: Ihre IP-Adresse (ausschließlich zum Schutz der Systeme), den Remote Host, die übertragene Datenmenge, die Verweisseite (Referrer) sowie das Datum und die Uhrzeit. Zusätzlich speichern wir zu Optimierungszwecken den User-Agent, das heißt den Browser und das Betriebssystem. Die Verarbeitung und Speicherung erfolgt ausschließlich zum Zwecke der präventiven Gefahrenabwehr. Wir nehmen keine personenbezogene Auswertung ohne Ihre vorherige Einwilligung vor. Logfiles werden 30 Tage lang gespeichert.
Informationen über Cookies
Zur Optimierung unseres Internetauftritts setzen wir Cookies ein. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner (Langzeit-Cookies) und erkennen ihn beim nächsten Besuch wieder. Dadurch können wir Ihnen einen besseren Zugang auf unsere Seite ermöglichen. Das Speichern von Cookies können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen “Cookies blockieren” wählen. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Angebote zur Folge haben. Weitere Informationen über die genutzten Cookies können Sie unserer CMP entnehmen
Profitbricks/Amazon Web Services
Wir hosten unsere Systeme bei Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle WA 98109, USA („AWS“). Aus technischen Gründen kann es vorkommen, dass die Infrastruktur von den USA aus gewartet wird. Wir nutzen, sofern nicht anderweitig erwähnt nur Infrastruktur aus Deutschland (Frankfurt). Rechtsgrundlage der vorgenannten Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO beruhend auf unserem berechtigten Interesse. Wir wollen Ihnen damit die technische Infrastruktur bereitstellen, um unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von AWS.
§ 5 Angaben für sonstige Dienste der Website
Diese Angaben beziehen sich ergänzend zu §4 nur auf unsere Website unter esome.com.
Erhobene Daten
Wir erheben und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen: Bewerbungsdaten: Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise, Arbeitsproben, Zertifikate, Bilder Kontaktdaten: Telefonnummer(n), E-Mail-Adresse(n)
Nutzung der Daten
Wir verwenden die von Ihnen im Rahmen von Bewerbungsverfahren oder anderen Anfragen wie bspw. über unser Kontaktformular, E-Mail oder Anrufe lediglich zur Erfüllung von vorvertraglichen Maßnahmen in Ihrem Antrag.
Datenquellen
Wir erhalten die Daten von Ihnen via E-Mail, über das ausgefüllte Kontaktformular auf unserer Homepage oder Sie gehen uns telefonisch zu.
Datenübertragung in Drittländer
Es kann eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union stattfinden, wenn Sie sich für Vakanzen an unserem Standort in Belgrad bewerben. Dies erfolgt auf der Grundlage gesetzlich vorgesehener vertraglicher Regelungen, die einen angemessenen Schutz Ihrer Daten sicherstellen sollen und die Sie auf Anfrage einsehen können.
Daten von Bewerbenden
Schicken Sie uns eine Bewerbung, so verarbeiten wir die in der Bewerbung zu diesem Zweck aufgeführten Daten. Bewerber:innendaten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet: Identifizierung, Altersüberprüfung, Kontaktaufnahme, Kommunikation zur Vertragsanbahnung und Bewerber:innenauswahl.
§ 6 Datenempfänger
Brevo
Für die Versendung unseres Newsletters setzen wir den Dienst Brevo des Dienstleisters Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin ein, der Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag sowie nach unserer Weisung verarbeitet (sog. Auftragsverarbeiter nach Artikel 28 DS-GVO) und der geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Rechte getroffen hat. Die Datenschutzbestimmungen des Dienstes finden Sie hier: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/.
Dieser Dienstleister hilft uns dabei, durch die Integration von Pixel-Tags in die Newsletter, auf pseudonymisierter Basis festzustellen, wie viele Empfänger:innen unsere Newsletter geöffnet haben und auf welche darin enthaltenen Links geklickt wurden. Im Rahmen dieses Abrufs werden zunächst technische Informationen, wie Informationen zum Browser und Ihrem System, als auch Ihre IP-Adresse und Zeitpunkt des Abrufs erhoben. Diese Informationen werden zur technischen Verbesserung der Services anhand der technischen Daten oder der Zielgruppen und ihres Leseverhaltens anhand derer Abruforte (die mit Hilfe der IP-Adresse bestimmbar sind) oder der Zugriffszeiten genutzt. Dies erfolgt auf Grundlage des Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f) DS-GVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Öffnungsverhaltens unserer Newsletter, um unsere Dienstleistungen zu optimieren und unsere Dienstleistungen wirtschaftlich betreiben zu können. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, dann öffnen Sie unseren Newsletter nicht und klicken nicht auf darin enthaltene Links. Der Versanddienstleister kann nach eigenen Informationen diese Daten in pseudonymer Form, d.h. ohne Zuordnung zu einem/einer Nutzer:in, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung oder für statistische Zwecke, um zu bestimmen, aus welchen Ländern die Empfänger:innen kommen, verwenden.
Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kund:innen, Interessent:innen und Nutzer:innenn kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber.
Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer:innen sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.
Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Twitter, angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer:innen Ihr Gefallen betreffend der Inhalte kundtun, den Verfasser:innen der Inhalte folgen oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer:innen Mitglieder der Plattform Twitter sind, kann Twitter den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer:innen zuordnen. Mehr Informationen zu den Datenschutzinformationen von Twitter finden Sie hier: https://twitter.com/de/privacy, Opt-Out: https://twitter.com/settings/account/personalization.
Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer:innen ihr Gefallen betreffend der Inhalte kundtun, den Verfasser:innen der Inhalte folgen oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer:innen Mitglieder der Plattform Instagram sind, kann Instagram den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer:innen zuordnen.
Instagram ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Limited (Meta), mit Sitz in 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Meta und die esome advertising technologies GmbH handeln auf der rechtlichen Grundlage des Art. 26 DSGVO als gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche.
Mehr Details zur Datenverarbeitung durch Instagram, wie auch zu den Cookie Opt-Out Möglichkeiten finden Sie in der Datenrichtlinie von Instagram: https://help.instagram.com/519…
Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes LinkedIn, angeboten durch die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court Mountain View, CA 94043, USA, eingebunden werden. Mehr Informationen zum Thema Datenverarbeitung durch LinkedIn finden Sie in der LinkedIn Datenschutzerklärung unter: https://www.linkedin.com/legal…;
LinkedIn bietet unter https://www.linkedin.com/psett… die Möglichkeit, E-Mail-Nachrichten, SMS-Nachrichten und zielgerichtete Anzeigen abzubestellen sowie Anzeigen-Einstellungen zu verwalten. Die Cookie-Richtlinie und ein Cookie Opt-Out von LinkedIn ist unter https://www.linkedin.com/legal… abrufbar.
Facebook Fanpage
Wir betreiben unter der URL https://www.facebook.com/esome… eine Facebook Fanpage, über die Sie mit uns kommunizieren können. Facebook ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Limited (Meta), mit Sitz in 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Meta und die esome advertising technologies GmbH handeln auf der rechtlichen Grundlage des Art. 26 DSGVO als gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche. Maßgeblich für diese Verarbeitung, insbesondere hinsichtlich der Funktion „Facebook Insights“, ist die Vereinbarung unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Für alle Verarbeitungen unter der URL https://www.facebook.com/esome… ist die Datenschutzerklärung von Meta relevant, die Sie hier finden: https://de-de.facebook.com/pri…;
Ausnahme: Wenn Sie uns über die von Facebook bereitgestellten Kommunikationskanäle personenbezogene Daten wie Ihren Namen, E-Mail-Adresse oder ähnliche Daten zur Verfügung stellen, damit wir zum Beispiel eine Anfrage von Ihnen beantworten, bearbeiten wir diese Anfrage auch in unseren Systemen. Diese Daten werden 30 Tage gespeichert. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, wobei unsere berechtigten Interessen die Kontaktaufnahme mit Ihnen bzw. die Beantwortung Ihrer Fragen an uns sind.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 1. Mai 2023
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.